Gürtelrose und Pneumokokken impfen

Ab November 2025 können Personen ab 60 Jahren und bestimmte Risikogruppen kostenlos Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms (ÖIP) erhalten.

Ab 03.11.2025 stehen bei uns Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose für Menschen ab 60 Jahren sowie bestimmte Risikogruppen kostenlos zur Verfügung.

Zielgruppen:
  • Alle Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr: Sowohl für die Gürtelrose- als auch für die Pneumokokken-Impfung.
  • Risikogruppen ab 18 Jahren (Gürtelrose): Personen mit Grunderkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen.
  • Risikogruppen ab 50 Jahren (Pneumokokken): Informationen hierzu können Sie Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt entnehmen. 
  • Informieren Sie sich bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über den richtigen Impfzeitpunkt und ob eine ärztliche Verordnung notwendig ist. 
  • Wir impfen alle Patient*innen (die Impfung ist ohne Hausärzt*innenwechsel möglich)

Zeckenimpfaktion (FSME)

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeckenzeit – und damit das Risiko für durch Zecken übertragene Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Schützen Sie sich rechtzeitig: Ab sofort bieten wir in unserem Gesundheitszentrum die Zeckenschutzimpfung an!